Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Fit durch den Winter - Tipps für Senioren

Fit durch den Winter - Tipps für Senioren

Wohlig warm und fit durch den Winter

Viele Senioren verbinden mit dem Winter nicht nur verschneite Winterlandschaften, wunderbare klare und kalte Luft, sondern auch Sorgen um die Herausforderungen durch glatte und rutschige Gehwege und kalte bis eisige Temperaturen. Nicht selten kommt es zu Stürzen auf Gehwegen oder zu Erkältungen.

Daher ist es besonders wichtig, sich auf diese Jahreszeit vorzubereiten, um gesund durch den Winter zu kommen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige nützliche Tipps geben.

Richtige Kleidung

Um eine Unterkühlung zu vermeiden, ist es ratsam, Mütze, Schal und Handschuhe zu tragen. Auch ist der sogenannte Zwiebel-Look zu empfehlen, d.h. mehrere Kleidungsschichten werden übereinander getragen, um die Wärme am Körper zu halten. Ganz wichtig ist das richtige feste Schuhwerk. Achten Sie hier auf ein grobes Profil und eine rutschfeste Sohle, um Stürzen auf rutschigem Untergrund vorzubeugen. Um auch in der Dunkelheit gut gesehen zu werden, kann helle Kleidung oder auch Reflektoren an Kleidungsstücken von Vorteil sein.

Tageslicht

Mit ausreichend Tageslicht werden wir leistungsstärker. Tageslicht ist für unsere Gesundheit und unser Gemüt sehr wichtig. Gerade für Senioren, die sich nicht mehr so viel bewegen und das Haus oder ihre Wohnung nicht verlassen können, ist es wichtig, trotzdem genügend Tageslicht zu bekommen. Es fördert den eigenen Antrieb und die Müdigkeit am Tage wird weniger. Gehen Sie so oft wie möglich nach draußen und tanken in der Sonne das wichtige Vitamin D, das Ihre Knochen und Ihr Immunsystem stärkt. Zudem können Sie das Vitamin auch über Lebensmittel wie Milch, Getreide und Fisch aufnehmen. Vergessen Sie nicht, Vitamin D sorgt auch für gute Laune!!!

Flüssigkeit

Durch die warme Heizungsluft in den Wohnräumen trocknen die Schleimhäute aus und Krankheitserreger können so leicht eindringen. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser oder Tee.

Rollator und Gehstock

Lassen Sie Ihren Rollator vor dem Winter durchchecken, hier ist insbesondere die Überprüfung der Bremsen wichtig. Auch können Sie am Rollator oder Gehstock Reflektoren anbringen, um auch in der Dunkelheit gut gesehen zu werden.

Wärme

Wärme ist vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig. Gemütlich unter einer Wärmedecke kann man die Tage angenehm wohlig ausklingen lassen. Ob Wärmekissen, Wärmedecken oder Fußwärmer, alle sorgen für wohliges Empfinden. Sie bieten die Möglichkeit, sich gemütlich in den Sessel zu setzen oder auf die Couch zu legen und sich jederzeit mit der angenehmen Wärme zu verwöhnen. Verkrampfungen und Muskelverhärtungen lösen sich und Schmerzen werden gelindert.

Schauen Sie gerne auf unserer Homepage nach passenden Produkten.

Wir freuen uns, wenn Sie gesund und mit guter Laune durch den Winter kommen!

Ihr Mobility2you Online-Shop