Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Eine Reise nach Köln

Eine Reise nach Köln

Eine Reise mit dem Rollator oder Rollstuhl nach Köln

Bei einer Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität in eine größere Stadt bedarf es einer gründlichen Vorbereitung.

Reisen mit einer Reisegruppe

Die reisende Person sollte sich zunächst darüber im Klaren sein, mit welchem Verkehrsmittel sie verreisen möchten, ob eventuell eine Begleitperson mit dabei ist oder ob Sie sich einer organisierten Reisegruppe anschließen möchten. Ist dies der Fall, sollten Sie den Reiseveranstalter vorher informieren, dass Sie auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind.

Fahren Sie eigenständig nach Köln wäre es ratsam, sich vorher Gedanken über mögliche Kirchen-, Museumsbesuche oder sonstige Aktivitäten wie eine Rheinfahrt zu machen. So können Sie sicherstellen, dass der Zugang auch barrierefrei ist und mit einem Rollator oder Rollstuhl möglich ist. Informationen über die Barrierefreiheit verschiedener öffentlicher Gebäude erhalten Sie in den meisten Fällen direkt über die entsprechende Homepage.

Auch bietet die Stadt Köln einen Stadtführer für mobilitätseingeschränkte Menschen an und Sie können sich für eine z.B. barrierefreie Stadtführungen im Internet anmelden.

Checken Sie auch im Vorfeld, ob Ihr Rollator die Voraussetzungen für eine Reise in eine Großstadt erfüllen. Falls Sie sich einen weiteren oder neuen Rollator bzw. Rollstuhl zulegen möchten, können Sie sich gern auf unserer Homepage über unser umfangreiches Angebot informieren.

Anreise mit der Bahn

Eine bequeme Anreise ist sicherlich die Fahrt mit der Bahn. Bei der Buchung des Fahrscheins ist auf jeden Fall eine Sitzplatzreservierung vorzunehmen. Prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr nahegelegener Bahnhof mit einem Aufzug zu den Gleisen ausgestattet ist. Dies ist inzwischen in fast allen Bahnhöfen der Fall. Auch der Einstieg ist in vielen Zügen mittels einer Rollstuhlrampe möglich, falls dies nicht der Fall ist, gibt es sicherlich Fahrgäste, die Ihnen bei dem Einstieg behilflich sind. Die Gänge im Zug sind für Rollstühle geeignet und eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden. 

Bei der Reise nach Köln ist sicherlich der Besuch des Kölner Doms zu empfehlen. Den Zugang zur Domplatte erreichen Sie über das Domgässchen. Auch der Innenraum des Doms sowie die Schatzkammer können Sie barrierefrei begehen. Eine Turmbesteigung hingegen ist für Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung nicht möglich. Lieben Sie Schokolade und möchten das bekannte Schokoladenmuseum in Köln besuchen? Drei Aufzüge, ebene Wege und Rampen ermöglichen es eingeschränkten Menschen, das Museum im Ganzen zu erkunden.

Wir wünschen Ihnen eine gute unbeschwerte Reise und einen angenehmen interessanten Aufenthalt in der Domstadt Köln.

Ihr Mobility2you Online-Shop